Der wilde Garten

von Cynthia Cliff ab 5 Jahren Das ganze Jahr über verbringen Julie und ihr Großvater viel Zeit in den Wäldern, Teichen und Wiesen rund um ihr kleines Städtchen. Alle anderen Bewohner ihrer Stadt lieben allerdings den angelegten Stadtgarten viel mehr als die Natur außerhalb. Als Julie und ihr Großvater erfahren, dass der Stadtgarten nach außen […]

Mach die Biege, Fliege!

von Kai Pannen ab 6 Jahren Eines schönen Frühlingsmorgens werden die Spinne Karl-Heinz und die Stubenfliege Bisy ziemlich unsanft aus ihrem Netz geschüttelt. Erst geben sie sich gegenseitig die Schuld, doch dann wird ihnen schnell klar, dass die Menschen einen Frühjahrsputz in ihrer Wohnung machen. Bevor die beiden Tiere also einfach weggefegt werden, verlassen sie […]

Bork – Der Bäumling

Von Olle Lindberg ab 7 Jahren Als Maja während eines Gewitters im Wald nach Schutz sucht, trifft sie zum ersten Mal auf Bork, der dort in einer Höhle lebt. Bork ist nicht wie andere Jungen, denn er hat ganz wilde rote Haare und riesige Füße mit besonderen Eigenschaften. Maja mag Bork und seine Tricks sofort […]

Joki und die Wölfe

von Grit Poppe ab 10 Jahren Joki liebt den Wald und fühlt sich dort zuhause. Als er auf einen Streifzug durch den Wald geht, macht er eine unglaubliche Entdeckung. Er beobachtet einen Wolf und findet kurze Zeit später ein ganzes Rudel, das friedlich im Wald lebt. Im Wald trifft Joki auch auf einen kleinen Wolfswelpen, […]

Über das Lesen sprechen

Lesen, reflektieren, schreiben… Oft liest man Bücher, Zeitschriften oder Geschichten – und sofort denkt man an bestimmte Dinge, fühlt sich gleich anders oder hat Fragen zum Gelesenen. Meistens behält man all dies für sich, doch damit ist jetzt Schluss! Dieses Handout hilft dabei, über die eigene Erfahrungen nach dem Lesen zu sprechen. Zum Handout

Nach oben scrollen