Tipps To Go

Wer kennt es nicht? Manchmal gehen einem einfach die Ideen aus. Wie motiviere ich mein Kind zum Lesen? Wo finde ich passende Bücher? Wo gibt es die nächste Bibliothek? Hier findest du schnell und unkompliziert unsere Tipps to go.  

Herbst
Die Tage werden wieder kürzer, das Wetter kälter und die Blätter verfärben sich. Für Viele ist der Herbst die Jahreszeit der Gemütlichkeit. Endlich wieder Pullis auspacken, Kastanien sammeln und sich auf Halloween freuen. Und natürlich darf auch da das richtige ...
Weiterlesen …
Schulstart
Der Sommer geht langsam zu Ende und auf einmal steht das neue Schuljahr vor der Tür. Für viele Kinder heißt es dann, Schulsachen einpacken, Pausenbrot schmieren, mal coolere und mal strengere Lehrer:innen begrüßen und natürlich seine Freund:innen wiedersehen. Für einige ...
Weiterlesen …
Sommer
Endlich stehen die Sommerferien vor der Tür und das heißt für viele Kinder endlich Freizeit! Natürlich bietet sich bei diesem schönen Wetter ein gutes Buch oder ein schönes Hörspiel an. Ganz egal ob am Strand, in den Bergen, unterwegs im ...
Weiterlesen …
Lesereise: Mit (Hör)Büchern einmal um die Welt – Mexiko
In unserer zweiten Lesereise geht es auf den nordamerikanischen Kontinent – nach Mexiko! Wenn man an das Land denkt, dann fallen einem Dinge wie Tacos, bunte Häuser und die Azteken ein. Doch Mexiko hat noch viel mehr als das zu ...
Weiterlesen …
Lesereise: Mit Büchern einmal um die Welt - Frankreich
Das neue Jahr bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten, neue Orte, Länder und Kulturen zu entdecken. Wer reist denn nicht gerne in ferne Länder, probiert die dortige Küche aus und lässt sich von der Vielfalt an historischen und kulturellen Angeboten verzaubern? Doch ...
Weiterlesen …
LGBTQAI+ in Kinder- und Jugendbüchern: 5 Büchertipps
Egal ob traditionelle Rollenbilder, Familienkonstellationen nach dem Schema Mutter-Vater-Kind(er) oder heteronormative Beziehungen und binäre Geschlechtsidentitäten. Diese Vorstellungen sind noch immer weit verbreitet und werden gerade von Kindern als einzige Norm angesehen. Umso wichtiger ist es, gerade die Jüngsten zu informieren ...
Weiterlesen …
Migration und Flucht in Kinderliteratur: 5 Büchertipps
Die Themen Migration und Flucht könnten kaum aktueller sein. Sie tauchen immer wieder in Zeitungen, Social Media oder im Fernsehen auf. Mit Krisen, wie dem Angriffskrieg auf die Ukraine oder der Fluchtkrise von 2015 sowie Bürgerkriegen und politischen Unruhen weltweit, ...
Weiterlesen …
Mit Edubreakouts spielerisch das Lesen fördern
Sogenannte Escape Rooms erfreuen sich in den letzten Jahren einer großen Beliebtheit. Mittlerweile sind sie in jeder größeren Stadt zu finden. Allen gemein ist, dass sich die Teilnehmenden in einem Raum befinden und innerhalb einer vorgegebenen Zeit Aufgaben und Rätsel ...
Weiterlesen …
Lesefutter für Leseratten – Tipps, um kostengünstig neue Bücher zu bekommen
Wer kennt es nicht? Kaum hat man ein Buch gekauft, ist es schon wieder ausgelesen und man braucht Nachschub. Das kann bei kleinen Leseratten schnell teuer werden. Damit die fertig gelesenen Bücher nicht im Bücherregal verstauben, hier einige Tipps. In ...
Weiterlesen …
Das Lesetheater – eine sinnvolle Methode zur Förderung des Lautlesens
Nicht immer ist es einfach Kinder zum lauten Vorlesen zu motivieren. Häufig wird im Unterricht reihum gelesen, doch das ist nur wenig effektiv, da die Schüler:innen lediglich einmal einen Satz oder einen kurzen Abschnitt vorlesen und je nach Textlänge auch ...
Weiterlesen …
Nach oben scrollen