
Ein Besuch in der Stadtbibliothek kann für Kinder der erste Schritt in die faszinierende Welt der Bücher sein. Damit dieser Moment in Erinnerung bleibt, lohnt sich eine gute Vorbereitung und ein durchdachter Ablauf vor Ort. Hier sind praktische Tipps, wie ihr den ersten Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht.
Vorbereitung: Spannung aufbauen und Interessen wecken
- Interessen erkunden
Sprecht mit den Kindern über ihre Hobbys und Lieblingsthemen. Mögen sie spannende Abenteuer, lustige Geschichten oder Sachbücher über Tiere oder Technik? So könnt ihr gezielt Bücher auswählen, die sie ansprechen. - Die Bibliothek schmackhaft machen
Erzählt, was es dort alles zu entdecken gibt: von Bilderbüchern und Comics über spannende Romane bis hin zu Hörbüchern, Filmen oder Spielen. Hebt besondere Angebote hervor, z. B. gemütliche Leseecken, Veranstaltungen oder interaktive Stationen. - Entdeckerliste erstellen
Lasst die Kinder eine Liste mit Fragen oder Wünschen schreiben:- Gibt es Bücher über Dinosaurier?
- Wie finde ich ein Comic über Superhelden?
- Was ist ein Hörbuch, und wie funktioniert es?
Diese Liste macht den Besuch zielgerichteter und sorgt dafür, dass sie mit einem Erfolgserlebnis nach Hause gehen.
Vor Ort: Die Bibliothek gemeinsam erkunden
- Bibliotheksführung machen
Beginnt den Besuch mit einer kleinen Tour. Zeigt den Kindern:- Wo sie den Kinderbereich finden.
- Wie sie sich im Katalog oder an den Regalen orientieren können.
- Wo sie ihre Lieblingsbücher ausleihen und zurückgeben können.
- Den Kinderbereich entdecken
Viele Bibliotheken haben speziell gestaltete Kinderbereiche mit gemütlichen Leseecken, interaktiven Angeboten oder Spielen. Lasst die Kinder in Ruhe stöbern und ihre Umgebung erkunden. - Veranstaltungen nutzen
Informiert euch vorab über Aktionen wie Vorlesestunden, Bastelworkshops oder interaktive Lesungen. Diese besonderen Erlebnisse machen den Besuch noch spannender. - Bücher auswählen
Gebt den Kindern die Zeit, in Büchern zu blättern, sich beraten zu lassen und ihre Lieblingsgeschichten auszuwählen. Achtet darauf, dass sie sich nicht überfordert fühlen – lieber wenige, aber passende Bücher mitnehmen.
Nach dem Besuch: Die Freude am Lesen stärken
- Bücher gemeinsam anschauen
Nehmt euch zu Hause Zeit, die ausgeliehenen Bücher zusammen durchzusehen. Vielleicht könnt ihr gemeinsam vorlesen oder über die Geschichten sprechen. - Rückkehr planen
Besprecht, wann der nächste Bibliotheksbesuch stattfinden soll. Vielleicht gibt es einen Wunsch, ein weiteres Buch auszuleihen oder an einer Veranstaltung teilzunehmen.
Ein erster Besuch in der Stadtbibliothek zeigt den Kindern, wie vielfältig die Welt der Bücher sein kann. Mit ein wenig Vorbereitung wird er zum unvergesslichen Erlebnis, das sie motiviert, immer wieder neue Geschichten zu entdecken.