Lucia Zamolo
Ab 12 Jahren
Seitenzahl: 128 Seiten
Preis: 16,00 € (D)
ISBN: 978-3-95939-205-1
„Woher kommst du eigentlich?“ Diese Frage hat die Autorin Lucia Zamolo schon oft genug gehört und dabei immer wieder die Biographie ihres Vaters erzählen müssen, sobald sie neue Leute kennenlernt. Genauso wie ihr, geht es vielen anderen Menschen, die einen „besonderen“ oder „außergewöhnlichen“ Namen haben. Doch wie geht man damit um? Im Buch „Jeden Tag Spaghetti – Wie es sich anfühlt von hier zu sein, aber irgendwie auch nicht“ geht Lucia Zamolo dieser Frage nach. Dabei erzählt sie von Spaghetti und Tomatensoße, vom Gefühl, als „anders“ angesehen zu werden, aber auch von Tauben, Mücken, Schubladen, Schränken, Birnen und Leberwürsten. Doch auch Fragen wie „Was ist typisch deutsch oder typisch mitteleuropäisch?“ und „Ist das noch zeitgemäß?“ finden ihren Platz. Kindgerecht erklärt und mit vielen Illustrationen geschmückt, lädt Lucia Zamolo zur Reflexion über Identität, Heimat und Migration ein.